Nachfolgeplanung – das Timing entscheidet!
Im Rahmen der Nachfolgeplanung geht es darum, betriebliches Vermögen an einen oder mehrere Empfänger zu übertragen und somit den Generationenwechsel [...]
Im Rahmen der Nachfolgeplanung geht es darum, betriebliches Vermögen an einen oder mehrere Empfänger zu übertragen und somit den Generationenwechsel [...]
Beim Ankauf, insbesondere einer Immobilie, wird in der Regel ein fester Kaufpreis sowohl für den Grund und Boden wie auch [...]
Immobilienunternehmen werden häufig in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft (i.d.R. GmbH) strukturiert, um die sog. erweiterte Gewerbesteuerkürzung in Anspruch zu nehmen. [...]
Der Einsatz technischer Hilfsmittel im Bereich des Steuerwesens ist keine Neuheit. Bereits seit Jahrzehnten werden IT-gestützte Verfahren verwendet, um Routineaufgaben [...]
Nachdem eine Vielzahl von Bundesländern die Hebesätze der Grunderwerbsteuer angehoben steht, stellt diese vermehrt verschiedenen Restrukturierungen und Umstrukturierungen entgegen. Umso [...]
Seit dem Jahr 2019 bietet das Bundesfinanzministerium mit einem neu verabschiedeten Verwaltungserlass verschiedene Möglichkeiten, eine Personengesellschaft steuerneutral auseinanderzusetzen, also das [...]
Zwischenzeitlich liegt der Regierungsentwurf zur Einführung eines Optionsrechts für alle Personengesellschaften nach US-amerikanischem Modell vor. Nach deutschem Steuerrecht werden Personengesellschaften [...]